Seitenbanner

EFL BFL FFL und FBL

EFL (Effektive Brennweite), die sich auf die effektive Brennweite bezieht, wird als Abstand von der Linsenmitte zum Brennpunkt definiert. Im optischen Design wird die Brennweite in bildseitige und objektseitige Brennweite unterteilt. Genauer gesagt bezieht sich EFL auf die bildseitige Brennweite, d. h. den Abstand von der bildseitigen Hauptebene zum bildseitigen Brennpunkt. Als einer der kritischen Parameter im Design optischer Systeme beeinflusst EFL die Systemleistung erheblich. Eine zu kurze Brennweite kann zu einem übermäßig weiten Sichtfeldwinkel führen, was zu verstärkter Verzerrung und Problemen bei der Steuerung des Austrittswinkels des Hauptstrahls führt. Umgekehrt kann eine übermäßig lange Brennweite ein kompaktes Systemdesign behindern und aufgrund eines zu engen Sichtfelds die praktischen Anwendungsanforderungen nicht erfüllen.

BFL (Back Focal Length) oder optische Schnittweite ist definiert als der Abstand von der Rückseite der letzten Linse in einem optischen System zur Bildebene. Als Schlüsselparameter im optischen Design wirkt sich BFL direkt auf die Gesamtsystemlänge und die Genauigkeit der Schnittweite aus. Daher muss es bei der Systementwicklung sorgfältig berücksichtigt werden.

FFL (Front Focal Length) oder optische Brennweite bezeichnet den Abstand von der Vorderseite der ersten Linse im optischen System zur Objektoberfläche. Wichtig zu beachten ist, dass sich FFL grundlegend von FBL (Flange Focal Length) unterscheidet. Erstere bezeichnet den optischen Abstand, während letztere sich auf den mechanischen Abstand bezieht.

Das Auflagemaß (FBL, Flange Focal Length) ist der Abstand zwischen der letzten mechanischen Oberfläche und der Bildfläche der Linsengruppe. Bei der Konstruktion von Kamera- und Objektivschnittstellen ist das Auflagemaß ein entscheidender Parameter, der die genaue Position bestimmt, an der das Objektiv auf der Kamera montiert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Parameter für die Entwicklung optischer Linsen unverzichtbar sind. Sie beeinflussen nicht nur direkt die Leistung und Abbildungsqualität der Linse, sondern haben auch erhebliche Auswirkungen auf die Machbarkeit des Systemdesigns.


Beitragszeit: 06.06.2025