Vom 11. bis 13. September 2024 fand im Shenzhen International Convention and Exhibition Center (Bao'an New Hall) die 25. China International Optoelectronics Expo (im Folgenden „China Photonics Expo“ genannt) statt.

Diese bedeutende Veranstaltung bot Branchenexperten und Interessenvertretern eine wichtige Plattform, um Fortschritte in der optoelektronischen Technologie zu präsentieren. Die Ausstellung lockte über 3.700 hochkarätige Unternehmen der Photoelektrikbranche aus aller Welt an und präsentierte ein breites Produktspektrum, darunter Laser, optische Komponenten, Sensoren und Bildgebungssysteme. Neben den Produktpräsentationen bot die Expo auch verschiedene Seminare und Workshops von Experten zu aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen der Branche. Sie lockte über 120.000 Besucher an.

Als erfahrenes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Optoelektronik präsentierten wir auf dieser Messe ein zoombares ITS-Objektiv mit großer Brennweite. Dieses innovative Objektiv wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden, darunter Überwachung, Fahrzeugbildgebung und industrielle Automatisierung. Neben dem ITS-Objektiv präsentierten wir auch ein Industrie-Inspektionsobjektiv und ein Scan-Line-Objektiv mit großer Zielfläche und großem Sichtfeld. Diese Produkte wurden entwickelt, um die Präzision von Qualitätskontrollprozessen in verschiedenen Branchen wie der Fertigung und der Elektronik zu verbessern.
Unsere Teilnahme an dieser Messe unterstreicht nicht nur unser Engagement für die Weiterentwicklung optischer Technologien, sondern bietet uns auch die Gelegenheit, mit Branchenexperten und potenziellen Partnern in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher aus China und der ganzen Welt an und bot wertvolle Einblicke in Markttrends und Kundenbedürfnisse. Wir sind überzeugt, dass der Austausch mit verschiedenen Interessengruppen den Wissensaustausch fördert und Kooperationen fördert, die Innovationen im optoelektronischen Sektor vorantreiben. Mit diesen Bemühungen wollen wir maßgeblich zur Weiterentwicklung der Bildgebungstechnologien beitragen und gleichzeitig die spezifischen Herausforderungen verschiedener Branchen bewältigen.

Veröffentlichungszeit: 24. September 2024