Seitenbanner

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Objektivs für ein Bildverarbeitungssystem

Alle Bildverarbeitungssysteme haben ein gemeinsames Ziel: die Erfassung und Analyse optischer Daten, um Größe und Eigenschaften zu prüfen und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Bildverarbeitungssysteme erzielen zwar eine hohe Genauigkeit und steigern die Produktivität erheblich, sind aber stark von der Qualität der gelieferten Bilder abhängig. Denn diese Systeme analysieren nicht das Objekt selbst, sondern die aufgenommenen Bilder. Im gesamten Bildverarbeitungssystem ist das Bildverarbeitungsobjektiv eine wichtige Bildgebungskomponente. Daher ist die Auswahl des richtigen Objektivs von entscheidender Bedeutung.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Objektivs für eine Bildverarbeitungsanwendung ist der Kamerasensor. Das richtige Objektiv sollte die Sensorgröße und Pixelgröße der Kamera unterstützen. Die richtigen Objektive erzeugen Bilder, die das aufgenommene Objekt perfekt wiedergeben, einschließlich aller Details und Helligkeitsvariationen.

Das Sichtfeld ist ein weiterer wichtiger Faktor. Um herauszufinden, welches Sichtfeld für Sie am besten geeignet ist, denken Sie zunächst über das zu erfassende Objekt nach. Je größer das zu erfassende Objekt, desto größer ist in der Regel das benötigte Sichtfeld.
Bei einer Inspektionsanwendung muss berücksichtigt werden, ob das gesamte Objekt oder nur der zu prüfende Teil betrachtet wird. Mit der folgenden Formel lässt sich die Primärvergrößerung (PMAG) des Systems berechnen.
news-3-img
Der Abstand zwischen Objekt und Objektivvorderseite wird als Arbeitsabstand bezeichnet. Bei vielen Bildverarbeitungsanwendungen ist die richtige Einstellung äußerst wichtig, insbesondere wenn ein Bildverarbeitungssystem unter rauen Bedingungen oder auf engstem Raum installiert werden soll. Beispielsweise ist unter rauen Bedingungen wie extremen Temperaturen, Staub und Schmutz ein Objektiv mit großem Arbeitsabstand besser geeignet, um das System zu schützen. Dies bedeutet natürlich, dass Sie das Sichtfeld hinsichtlich der Vergrößerung berücksichtigen müssen, um das Objekt möglichst klar abzubilden.
Für weitere Informationen und fachkundige Unterstützung bei der Auswahl des Objektivs für Ihre Bildverarbeitungsanwendung wenden Sie sich bitte anlily-li@jylens.com.


Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023