Fabrikautomationsobjektive (FA) sind unverzichtbare Komponenten im Bereich der industriellen Automatisierung und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Präzision und Effizienz in verschiedenen Anwendungen. Diese Objektive werden mit modernster Technologie hergestellt und zeichnen sich durch Eigenschaften wie hohe Auflösung, geringe Verzerrung und großes Format aus.
Unter den auf dem Markt erhältlichen FA-Objektiven ist die Festbrennweitenserie eine der am weitesten verbreiteten und funktionsreichsten Optionen. Die Hauptgründe dafür sind im Folgenden aufgeführt.
Erstens bietet ein Objektiv mit fester Brennweite eine stabile Bildqualität und kann bei unterschiedlichen Aufnahmeabständen eine gleichbleibende Bildqualität liefern, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Dimensionsmessungen verbessert. Zweitens ist das Sichtfeld des Objektivs mit fester Brennweite fest, sodass Winkel und Position des Objektivs während des Gebrauchs nicht häufig angepasst werden müssen, was die Messeffizienz verbessern und Bedienfehler reduzieren kann. Darüber hinaus ist der Preis eines Objektivs mit fester Brennweite relativ niedrig. Bei intensiver Nutzung können die Gesamtkosten gesenkt werden. Schließlich sind die Kosten eines Objektivs mit fester Brennweite gering, da es relativ weniger optische Komponenten verwendet. Daher eignen sich Objektive mit fester Brennweite aufgrund ihrer geringeren Kosten und optischen Verzerrung in den meisten Fällen besser für industrielle Bildverarbeitungssysteme.
Kompakte Objektive mit Festbrennweite und geringer Baugröße eignen sich ideal für automatisierte Bildverarbeitungsanwendungen. Die kompakte Größe des FA-Objektivs ermöglicht die Installation auf engstem Raum und bietet so mehr Flexibilität und Komfort. Mitarbeiter können Inspektions- und Wartungsaufgaben effizienter durchführen, wodurch sich das Objektiv für industrielle Anwendungen in verschiedenen komplexen Umgebungen eignet.
Das 2/3" 10MP FA-Objektiv von Jinyuan Optics zeichnet sich durch seine hohe Auflösung, geringe Verzerrung und kompakte Bauweise aus. Der Durchmesser beträgt selbst bei 8 mm nur 30 mm und auch die Frontlinse ist so klein wie bei anderen Brennweiten.
Veröffentlichungszeit: 17. Juli 2024




